Auszeichnung für herausragendes soziales Engagement des Milchwirtschaftlichen Berufsnachwuchses
VET verleiht Anerkennungspreise an zwei frischgebackene Milchwirtschaftliche Labormeister
Nicht nur die besten Absolventen wurden am Donnerstag, den 27.07.2023, im Rahmen der Verabschiedung der frischgebackenen Milchwirtschaftlichen Labormeisterinnen und Labormeister ausgezeichnet, sondern auch das soziale Engagement wird traditionell an der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft Fachrichtung Milchwirtschaftliches Laborwesen in Triesdorf durch die Triesdorfer Ehemaligenvereinigung gewürdigt. Eberhard Groß verlieh in seiner Funktion als Mitglied der Vorstandschaft der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer (VET) e.V. die Anerkennungspreise an zwei hierfür auserkorene Absolventen. „Stephan Metz und Michael Rabin bewiesen im vergangenen Jahr besonderen sozialen Einsatz für die Milchwirtschaftlichen Meistermitanwärter und den Teamgeist im gesamten Netzwerk Milch - das muss belohnt werden!“, so der Laudator. Er hob vor allem das Engagement der Ausgezeichneten für die Bewohner der Schülerwohnheime des Milchwirtschaftlichen Vereins Franken e.V. (MVF) hervor. „Zu jeder Zeit standen Sie für alle als Ansprechpartner zur Verfügung. Ihr Einsatz reichte vom Schlüsseldienst bis zur Alarmierung des Notarzts – Sie hatten immer ein offenes Ohr für Ihre Mitmenschen!“, lobte Eberhard Groß. Zusammen mit Roland Jank, Sektionssprecher Milchwirtschaft in der VET und Geschäftsführer des MVF, überreichte er den Anerkennungspreis an die beiden verdienten Stützen des Netzwerkes Milch rund um den Campus Triesdorf.