Im September 2022 startete die überbetriebliche Ausbildung der Milchwirtschaftlichen Laborant*innen (MiLa) des ersten Ausbildungsjahres an der Bayerischen Landesanstalt, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf. Wie in vielen Ausbildungsberufen ist auch bei uns im Milchwirtschaftlichen Laborwesen ein Rückgang der Ausbildungszahlen zu verzeichnen: Waren es 2021 noch 53, so beginnen 2022 lediglich 47 junge Menschen eine am Arbeitsmarkt stark nachgefragte berufliche Ausbildung.
Erwartungsfreudig begannen im September sechzehn Studierende ihre Fortbildung an der am LVFZ angesiedelten Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaftliches Laborwesen. Diese hohe Anzahl an Fortbildungswilligen resultiert einerseits aus vielen ehemaligen MiLas, die in Triesdorf die Ausbildung absolviert haben, aber auch aus einer erfolgreich geführten Werbekampagne für unsere in Deutschland einzigartige Fachschule. Den Studierenden bietet diese Fortbildung umfassende Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Kompetenzen. Außerdem wird durch Bestehen der Meisterprüfung die fachliche Eignung zum Ausbilder erlangt.

So sehen zukünftige Meister*innen im Milchwirtschaftlichen Laborwesen aus - Fachschulklasse 2022/2023. (Quelle: LVFZ Triesdorf)

Die Fachschule wird auch im Frühjahr 2023 wieder eine Informationsveranstaltung für das kommende Schuljahr 2023/24 anbieten. Der genaue Termin mit Programm wird unter anderem auf unserer Homepage veröffentlicht.
Hier finden Sie auch weitere Informationen rund um die Fortbildung und unsere Fachschule.
Interessierte an der Fortbildung "Milchwirtschaftlichen
Labormeister*in" sind herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage zu informieren!

Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
(Alumniverband und Förderverein)
Reitbahn 3, Triesdorf
91746 Weidenbach
Bürozeiten
Mo - Do:  8:00 - 13:00 Uhr
KontaktImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram