Vom Freitag bis Sonntag, 05. – 07. Mai 2023 war die Triesdorfer Hütte für die Sektion Milchwirtschaft reserviert. Um 14 Uhr starteten die Teilnehmer mit der Anreise Richtung Chiemsee. Bei Abholung des Hüttenschlüssels im Gasthof Duftbräu haben uns die sehr gute Küche und der schöne Ausblick zum Verweilen im Biergarten eingeladen. Nach einer kurzen Strecke mit dem Pkw zum Waldparkplatz ging es in 45 Minuten per Fuß zur Triesdorfer Hütte. Die Parkgebühr beträgt 5 EUR für 24 Stunden und kann vor Ort per App oder in Münzen entrichtet werden. Die maximale Parkdauer beträgt drei Tage.
Die Triesdorfer Hütte ist von Almwiesen umgeben und wird von Hügeln und Bergen eingesäumt. Nach einer Besichtigung der Hütte wurden die Schlafplätze verteilt. Hiervon gibt es acht Schlafplätze als Doppelstockbetten im Erdgeschoss und 20 Matratzenschlafplätze im Dachgeschoss. Mit seinen schrägen Dachfenstern ist das Obergeschoss sehr hell und einladend. Die Zubereitung von Heißgetränken und auch Kochen ist Dank Gasflaschen möglich.
Am nächsten Morgen wurden wir beim Frühstück von Murmeltieren und Gämsen begleitet, welche vor der Triesdorfer Hütte verspielt in den Tag starteten. Die zahlreichen Wanderwege um die Triesdorfer Hütte sind gut ausgebaut und beschildert. Mit der Hochrieshütte auf 1568 m hat man einen markanten Aussichtspunkt in den Chiemgauer Alpen der Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins auf das Alpenvorland und zum Kaisergebirge.
Unsere Rundwanderung führte uns anschließend über einen kleinen Grenzübertritt bis nach Tirol. Unterwegs laden zahlreichen bewirtschafteten Almen zum Verweilen ein und bieten immer wieder Gelegenheiten für eine kleine Stärkung. Als Hausberg der Triesdorfer Hütte wurde zum Ende der Tour der Heuberg bestiegen. Von hier aus bot sich ein toller Blick auf den Inn und das Inntal.
Das Wetter war uns wohlgesonnen. Bei angenehmen Temperaturen und ohne Regen konnten die Teilnehmer interessante Touren unternehmen und abends nach dem gemeinsamen Kochen bei Tee und Bier vor der Triesdorfer Hütte den Tag ausklingen lassen. Die Teilnehmer des Hüttenwochenendes freuen sich auf eine Wiederholung im neuen Jahr und auch auf weitere Teilnehmer.
Roland Jank, Sektionssprecher Milchwirtschaft
Impressionen Triesdorfer Hütte - Fotos Roland Jank