Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser stellvertretender Vorsitzender
Eberhard Groß unerwartet verstorben ist.
Dieser Verlust trifft uns alle sehr, er hinterlässt eine große Lücke in unserem Team.
Herr Groß war seit 2012 in der Geschäftsführenden Vorstandschaft der Vereinigung aktiv.
Herzliche Einladung am Samstag, 10. Mai 2025 ins Fichtelgebirge (eigene Anreise!)
Bitte denken Sie daran, Kondition und gutes Schuhwerk mitzubringen,
Kosten für die Betriebsbesichtigung und die Führung Luisenburg 10 Euro/Person (ohne Verpflegung).
Anmeldung über das Büro der VET, Tel. 09826 187700 oder Anmeldung hier
forum Triesdorf ist eine Netzwerk- und Vortragsreihe und eine gute Möglichkeit, Wissen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Themen zu informieren.
Die Vortragsreihe forum Triesdorf wird im Sommersemester 2025 fortgesetzt. Die nächste/n Veranstaltung/en für das Sommersemester 2025 finden Sie hier
Die traditionelle Mitgliederversammlung und der Ehemaligenball der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. finden am
Samstag, 28. Juni 2025
im Alten Reithaus in Triesdorf statt.
Für Mitglieder der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. besteht die Möglichkeit die Triesdorfer Chronik zukünftig nur als PDF Version per Mail zu erhalten. Falls Sie "als VET-Mitglied" dies wünschen setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung Tel. 09826 18 7700 oder mit folgendem Formular.
Alle Infos und Termine rund um das Bildungszentrum Triesdorf (digital Ausgabe 4 x im Jahr).
Interessiert Registrierung hier
Die bisherigen Ausgaben finden Sie hier
Am Freitag, 23. Mai 2025 findet im Alten Reithaus in Triesdorf ein Zukunftstag Landwirtschaft der Höheren Landbauschule und der Technikerschule in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. - Bestens gerüstet auf den Weg machen! Geglückte Hofnachfolge im Familienbetrieb und motiviert in die Zukunft: "Gemeinsam besser!" statt. Die Veranstaltung wird von der Höheren Landbauschule und der Technikerschule für die Abschlussklassen und zugleich für VET-Mitglieder organisiert (gedacht ist an den/die Hofnachfolger und die Übergeber), die im Prozess der Hofübergabe stehen bzw. und Impulse für diesen Prozess wünschen.
Die Tagespauschale beträgt 30 € pro Person inklusive Mittagsverpflegung.
Das Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis 02. Mai erforderlich - Anmeldung hier.
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 ab 12 Uhr bis 16 Uhr findet in Triesdorf am Staatl. Berufl. Schulzentrum Ansbach-Triesdorf (Standort Triesdorf) Reitbahn 7 ein
"Tag der Direktvermarktung" statt.
Quelle: BSZ
Neuer Kurs ab 09. Mai 2025 - Info/Anmeldung hier
Kühlschrankmagnet - Triesdorf
Ab sofort im Büro der Vereinigung Ehemaliger Triedorfer e. V., Reitbahn 3, 91746 Weidenbach für 5 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Kontakt
Postkarten - Triesdorf
Ab sofort im Büro der Vereinigung Ehemaliger Triedorfer e. V., Reitbahn 3, 91746 Weidenbach für 1 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Kontakt
Weitere Verkaufsstellen - Kühlschrankmagnet:
Schmidt's Basislager, Triesdorfer Straße 33, 91746 Weidenbach
Triesdorfer Käseladen, Steingruberstraße 6, 91746 Weidenbach
In der Dezemberausgabe 4 - 2024 - Austausch und Vernetzung Internationale Perspektiven - von B & B Agrar, wurde ein Artikel zu EUROPEA - Plattform für Erfahrungsaustausch von Herrn Gerd Alscher, Vorsitzender EUROPEA Deutschland e.V., veröffentlicht. Den vollständigen Artikel finden Sie hier
Info: Die Fachzeitschrift B&B Agrar gibt es ab 2025 als Print-Medium nicht mehr. Zukünftige Beiträge werden jetzt ausschließlich online unter www.bildungsserveragrar.de / www.bub-agrar.de veröffentlicht. Die wertvolle Vernetzungsarbeit, die die Zeitschrift im Bereich berufliche Bildung und Beratung seit vielen Jahrzehnten geleistet hat, wird fortgeführt. Mit dem Bildungsserver Agrar haben wir eine Publikationsplattform, auf der wir die Themen der B&B Agrar etablieren und ausbauen werden.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter „Landwirtschaft in Bildung und Beratung“, https://www.bildungsserveragrar.de/fachzeitschrift/newsletter