Die Vortragsreihe forum Triesdorf wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt.
Die nächste/n Veranstaltung/en für das Sommersemester 2023 finden Sie ab März 2023 wieder hier
Green Deal und GAP-Reform (Online-Vortrag vom 10. 01.2023, Referent Anton Hübl, Referat G5, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Infos unter folgenden Links:
GAP ab 2023 - Was kommt auf die Landwirte zu? - StMELF (bayern.de)
175 Jahre Bildungszentrum Triesdorf
75 Jahre Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
Alle Motive sind rund um Triesdorf aufgenommen. Historische Aufnahmen ergänzen die Entwicklung Triesdorfs von der "Königlichen Kreisackerbauschule" bis zum modernen "Bildungszentrum Triesdorf" heute.
Bei der Landesversammlung 2022 des vlf in Rottendorf bei Würzburg stattfand, erhielten verdiente Persönlichkeiten für herausragendes Engagement für den Berufsstand, die berufliche Bildung und den vlf selbst das "Goldene Verbandsabzeichen". Anlässlich der vlf Landesversammlung wurde unserem langjährigen Mitglied und Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf Otto Körner das "Goldene Verbandsabzeichen" verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Fotos: Hans Böll
Ebenso gratulieren wir Elisabeth Forster, Vorsitzende des Bezirksverbandes für landwirtschaftliche Meister und Ausbilder Mittelfranken (vlm) und Robert Schnellhammer, Behördenleiter des AELF Passau und langjähriger Schulleiter der Höheren Landbauschule in Rotthalmünster, zu ihrer Auszeichnung mit dem "Goldenen Verbandsabzeichen" des vlf. Herzlichen Glückwunsch!
Für Mitglieder der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. besteht die Möglichkeit die Triesdorfer Chronik zukünftig nur als PDF Version per Mail zu erhalten. Falls Sie "als VET-Mitglied" dies wünschen setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung Tel. 09826 18 7700 oder mit folgendem Formular.
Unsere bisherigen Hüttenwarte Gerhard Riedel und Reinhold Schneider möchten sich nach jahrzehntelanger Tätigkeit auf der Triesdorfer Hütte zurückziehen. Bisher konnten wir mit Johannes Hamberger einen neuen Hüttenwart gewinnen. Allerdings benötigen wir dringend noch weitere Unterstützung.
Wenn Sie Interesse haben oder jemanden kennen, dann melden Sie sich bitte bei uns im Büro. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung beim Finden weiterer Hüttenwarte! Kontakt
Zahlreiche Schüler und Studierende beginnen im Herbst 2022 ihre Aus- und Weiterbildung in Triesdorf. Seit einigen Jahren ist es gute Tradition alle "Neuen" zu einem Begrüßungsabend einzuladen. Herzlichen Dank an die Institutionen, Vereine und Arbeitskreise für ihre Mitwirkung am Begrüßungsabend.
Die Präsentation und die Kontaktdaten (Institutionen, Vereine und Arbeitskreise) finden Sie hier
Fotos: Hans Böll
VET-Vorsitzende Susanne Gast konnte im Rahmen der Schulschlussfeier am 27. Juli Anerkennungspreise an Frau Lea Balle und Herrn Michael Voltz für ihr herausragendes Engagement für die Gemeinschaft der Schüler und Studenten untereinander, für die Zusammenarbeit mit Lehrern und Professoren und für die Darstellung des Bildungszentrums Triesdorf nach außen vergeben.
Fotos: Hans Böll
Im Rahmen der Absolventenverabschiedung im Juni 2022 der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung konnten die Vorsitzende Susanne Gast und stv. Vorsitzender Eberhard Groß der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer (VET) e.V. wieder persönlich für besonderes soziales Engagement Anerkennungspreise übergeben.
Fotos: HSWT
Um bei Bedarf Auslagen und Kosten für wichtige Ukraine-Aktivitäten vor Ort zu unterstützen,
hat die VET ein Spendenkonto eingerichtet. Falls Sie sich mit einer Spende beteiligen möchten,
dann bitten wir diese auf folgendes Konto zu überweisen:
Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
VR Bank Mittelfranken West eG
IBAN: DE46 7656 0060 0907 4135 30
BIC: BYLADEM1ANS
Die Spendenmittel werden vollständig für die Unterstützung eingesetzt, es fallen keine Verwaltungskosten
an. Über die Verwendung der Gelder entscheidet ein Gremium.
Spendenquittungen / Zuwendungsbescheinigungen für Geldeingänge können nicht erstellt werden.
Anträge zur Erstattung von Auslagen finden Sie hier
Rathaus Weidenbach
"Basislager" Weidenbach
"Findelinchen" Weidenbach
Gemeindebücherei Weidenbach
Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
Verein der Freunde Triesdorf