Aktuelles

Zukunftstag und Hofübergabe in der Landwirtschaft

Am Freitag, 23. Mai 2025 findet im Alten Reithaus in Triesdorf ein Zukunftstag Landwirtschaft der Höheren Landbauschule und der Technikerschule in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. - Bestens gerüstet auf den Weg machen! Geglückte Hofnachfolge im Familienbetrieb und motiviert in die Zukunft: "Gemeinsam besser!" statt. Die Veranstaltung wird von der Höheren Landbauschule und der Technikerschule für die Abschlussklassen und zugleich für VET-Mitglieder organisiert (gedacht ist an den/die Hofnachfolger und die Übergeber), die im Prozess der Hofübergabe stehen bzw. und Impulse für diesen Prozess wünschen.
Die Tagespauschale beträgt 30 € pro Person inklusive Mittagsverpflegung.

Das Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis 19. Mai erforderlich - Anmeldung hier.


// 12. Feb. 2025

2025 - Mitgliederversammlung und Ehemaligenball

Foto: Wegert Stefan

Die traditionelle Mitgliederversammlung und der Ehemaligenball der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. finden am
Samstag, 28. Juni 2025
im Alten Reithaus in Triesdorf statt. Die Tagesordnung finden Sie hier

Die Anmeldung zur Mitgliederversammlung und den verschiedenen Aktivitäten sowie zum Ehemaligenball am 28. Juni 2025 finden Sie hier

Wichtig: Bitte beachten Sie auch die Parkmöglichkeiten


// 29. Apr. 2025

Ehemalige Triesdorfer on Tour

Bisons im Fichtelgebirge, nicht nur im „Wilden Westen“

Wussten Sie, dass es im Fichtelgebirge Bisons gibt, dass ein Bisonbulle 700-900 kg schwer werden kann, dass Bisons friedliche Tiere sind?

Diese interessanten Aspekte und viele Details aus der Bisonzucht, deren Haltung und Vermarktung erfuhren die Teilnehmer im Mai bei einer Exkursion, zu der die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer (VET) nach Sichersreuth bei Bad Alexandersbad eingeladen hatte. VET-Mitglied und Nebenerwerbslandwirt Martin Höpfel hat sich dort ganz auf die Wildtierhaltung spezialisiert. Neben 15-20 Bisontieren werden 30-40 Rotwildtiere gehalten und ein größeres Jagdrevier betreut. Das Rotwild hat die Anerkennung „gleich dem freilebenden Wild“. Bisons und Rotwild fühlen sich sichtlich wohl auf den ausgedehnten Weiden des Hofes. Nach dem Mittagessen auf der von den Festspielen bekannten Luisenburg erfuhr die Gruppe bei einer Wanderung durch das „Felsenlabyrinth“ von Herrn Höpfel erstaunliche Dinge über die Entstehung der 300 Mio. alten Granitsteinformation. Beim Abschied waren sich alle einig, dass sie einen schönen und interessanten Tag miteinander verbracht hatten.


// 14. Mai 2025

Erfolgreiche Triesdorf Connect 2025 begeistert mit Branchenvielfalt

Über 100 Aussteller, spannende Gespräche und rege Teilnahme: Auf der Triesdorf Connect 2025 drehte sich zwei Tage lang alles um Karriere, Innovation und Networking. Etwa 100 Aussteller präsentierten sich am 29. und 30. April 2025 im Forum und in den Hallen des Fachzentrums für Energie & Landtechnik (LLA), sowie auf dem großzügig genutzten Außengelände in Triesdorf.

Die Veranstaltung wurde von der Vereinigung der Ehemaliger Triesdorfer (VET) gemeinsam mit dem Studierenden-Team der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) im Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) durchgeführt. Der Triesdorfer Zusammenhalt und das örtliche Netzwerk ermöglichten die erfolgreiche Durchführung der Messe. Weiteres finden Sie unter folgendem Link

Sowie mehr dazu hier

Fotos: Florian Hienle


// 08. Mai 2025

Übernachtungsmöglichkeiten VET Mitglieder - MV 28. Juni

Wenn Sie im Bereich der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf übernachten möchten, erfolgt die Buchung ausschließlich über das Infozentrum Tel.09826 18-0. Das Buchungsformular und die Informationen finden Sie hier

Wichtig: Bitte beachten Sie die Parkmöglichkeiten in Triesdorf am 28. Juni und 29. Juni 2025 - Die Parkmöglichkeiten finden Sie hier


// 29. Apr. 2025

forum Triesdorf

forum Triesdorf ist eine Netzwerk- und Vortragsreihe und eine gute Möglichkeit, Wissen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Themen zu informieren.

Die Vortragsreihe forum Triesdorf  wird im Sommersemester 2025 fortgesetzt. Die nächste/n Veranstaltung/en für das Sommersemester 2025 finden Sie hier 


// 05. Feb. 2025

Triesdorfer Chronik

Für Mitglieder der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. besteht die Möglichkeit die Triesdorfer Chronik zukünftig nur als PDF Version per Mail zu erhalten. Falls Sie "als VET-Mitglied" dies wünschen setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung Tel. 09826 18 7700 oder mit folgendem Formular.


// 03. Juni 2024

triesdorf aktuell

Alle Infos und Termine rund um das Bildungszentrum Triesdorf (digital Ausgabe 4 x im Jahr).
Interessiert Registrierung hier

Die bisherigen Ausgaben finden Sie hier


// 25. Juni 2024

Stellvertretender Vorsitzender Eberhard Groß verstorben

Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser stellvertretender Vorsitzender
Eberhard Groß unerwartet verstorben ist.
Dieser Verlust trifft uns alle sehr, er hinterlässt eine große Lücke in unserem Team.
Herr Groß war seit 2012 in der Geschäftsführenden Vorstandschaft der Vereinigung aktiv.


// 19. März 2025

NEU - TRIESDORF

Kühlschrankmagnet - Triesdorf

Ab sofort im Büro der Vereinigung Ehemaliger Triedorfer e. V., Reitbahn 3, 91746 Weidenbach für 5 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Kontakt

Postkarten - Triesdorf
Ab sofort im Büro der Vereinigung Ehemaliger Triedorfer e. V., Reitbahn 3, 91746 Weidenbach für 1 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Kontakt

Weitere Verkaufsstellen - Kühlschrankmagnet:

Schmidt's Basislager, Triesdorfer Straße 33, 91746 Weidenbach
Triesdorfer Käseladen, Steingruberstraße 6, 91746 Weidenbach


// 24. Juli 2024

Triesdorfer Postkarte

Die Postkarte mit Impressionen aus Triesdorf ist für 1,00 € bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (Alumniverband und Förderverein), Reitbahn 3, 91746 Weidenbach
  • Schmidt's Basislager, Triesdorfer Str. 33, 91746 Weidenbach
  • Rathaus Weidenbach, Triesdorfer Str. 8, 91746 Weidenbach

// 08. Juli 2021

EUROPEA International - Plattform für Erfahrungsaustausch

In der Dezemberausgabe 4 - 2024 - Austausch und Vernetzung Internationale Perspektiven - von B & B Agrar, wurde ein Artikel zu EUROPEA - Plattform für Erfahrungsaustausch von Herrn Gerd Alscher, Vorsitzender EUROPEA Deutschland e.V., veröffentlicht. Den vollständigen Artikel finden Sie hier

Info: Die Fachzeitschrift B&B Agrar gibt es ab 2025 als Print-Medium nicht mehr. Zukünftige Beiträge werden jetzt ausschließlich online unter www.bildungsserveragrar.de / www.bub-agrar.de veröffentlicht. Die wertvolle Vernetzungsarbeit, die die Zeitschrift im Bereich berufliche Bildung und Beratung seit vielen Jahrzehnten geleistet hat, wird fortgeführt. Mit dem Bildungsserver Agrar haben wir eine Publikationsplattform, auf der wir die Themen der B&B Agrar etablieren und ausbauen werden.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter „Landwirtschaft in Bildung und Beratung“, https://www.bildungsserveragrar.de/fachzeitschrift/newsletter


// 20. Jan. 2025
Archiv
Die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. ist mit zahlreichen Institutionen und Verbänden vernetzt
Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
(Alumniverband und Förderverein)
Reitbahn 3, Triesdorf
91746 Weidenbach
Bürozeiten
Mo - Do:  8:00 - 13:00 Uhr
KontaktImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram