Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Landwirtschaft. Insbesondere der Agrarsektor leidet nicht nur unter dem Klimawandel, sondern ist auch einer der Hauptverursacher für klimarelevante Emissionen. Die Pflanzenzüchtung ist die wichtigste Säule, um Sorten bereitzustellen, die einerseits die Auswirkungen auf das Klima verringern, aber auch andererseits Sorten, die an die zunehmenden Stressbedingungen, wie zum Beispiel Trockenheit, angepasst sind, zu entwickeln. Das Unternehmen MAS Seeds, einer der führenden Maiszüchter, erläutert angewandte Züchtungsstrategien zur Unterstützung der Landwirtschaft in diesen Fragestellungen.

Referentinnen: Alena Kurasch und Nataliia Tantsiura – MAS - Seeds

Veranstaltungsort für Teilnahme in Präsenz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Campus Triesdorf, Gebäude E, Hörsaal E.001, Steingruberstraße 1a, 91746 Weidenbach,

Anmeldung möglich bis 18. April, 14 Uhr – später eingehende Anmeldungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden!

Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
(Alumniverband und Förderverein)
Reitbahn 3, Triesdorf
91746 Weidenbach
Bürozeiten
Mo - Do:  8:00 - 13:00 Uhr
KontaktImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram