Milchwirtschaft
Veranstaltungshinweise

< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Programm 2023 - Veranstaltungen

08.10.2023 2. Sektionstreffen - Sektion Milchwirtschaft

  • Treffpunkt um 9.45 Uhr am Hauptmarkt, vor der Tourist Info (Hauptmarkt Nordseite – links vom Eingang Rathaus)
  • Altstadtrundgang und Historische Felsengänge von 10.10 Uhr bis 12.40 Uhr
  • Anschließend Einkehr im Altstadthof unterhalb der Kaiserburg (Speisekarte hier)
  • Geselliges Beisammensein und aktuelle Themen
  • Ende gegen 15/16 Uhr

Altstadtrundgang und Historische Felsengänge - Lernen sie das ober- und unterirdische Nürnberg kennen!  

Bei Ihrem Streifzug durch die Nürnberger Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Ihre Geschichte kennen (Tiergärtnertorplatz, Entwicklung der Stadt, Albrecht Dürer, Stadtmauer), Ölberg (Kaiserburg), Sebalduskirche (Kirchengeschichte, Baugeschichte, Reformation), Rathaus (Stadtverwaltung, Gesellschaft im Mittelalter), Hauptmarkt (Frauenkirche, Schöner Brunnen).

Die Führung kostet für Nichtmitglieder 12 Euro
Anmeldeschluss 30.09.2023 - Anmeldung hier


Sonstige Veranstaltungen

WOCHENENDE DER JUNGEN FACHLEUTE
11. / 12. Novemer 2023

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von LBM e. V., Verein Allgäuer Molkereischüler e.V., Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e. V. - Sektion Milchwirtschaft


Unser gemeinsames Ziel ist die Förderung des beruflichen Nachwuchses …
Mit dem erneut angebotenen Wochenende der jungen Fachleute bietet der Landesverband Bayerischer und Sächsischer Molkereifachleute e.V. gemeinsam mit dem Verein Allgäuer Molkereischüler e.V. und der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. Sektion Milchwirtschaft, jungen Fachleuten die Möglichkeit zu einer zukunftsorientierten fachlichen Weiterbildung, die mit einem fachlichen, kollegialen und kameradschaftlichen Gedankenaustausch verbunden ist. Der Veranstaltungsort Wiggensbach ist verkehrsgünstig über die Autobahn A7, Ausfahrt Kempten, zu erreichen.
Das Tagungslokal verfügt neben entsprechenden Tagungsräumen auch über moderne und komfortable Unterbringungsmöglichkeiten.

Info und Anmeldung hier


ÖMT 2023 - Nachhaltig zum Erfolg

Die HBLFA Tirol veranstaltet am 14. und 15. September 2023 gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Österreichischen Milchwirtschaft die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung.

Die Tagung steht unter dem Generalthema: Nachhaltig zum Erfolg und wird als Präsenzveranstaltung an der HBLFA Tirol in Rotholz abgehalten. Gastgeber der Veranstaltung ist die Tirol Milch.

Die Anmeldung zur Tagung finden Sie hier
Die Anmeldung zur Tagung erfolgt durch Eintrag der persönlichen Daten und Klick auf den blauen Button "Registrieren".

Das Tagungsprogramm finden Sie hier
Detailliert Informationen zu Zimmerreservierung und Anreise finden Sie hier



Fachschule

Informationstage zur Fachschule und zum Labormeister finden Sie hier


< zurück zur Übersicht
Die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. ist mit zahlreichen Institutionen und Verbänden vernetzt
Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.
(Alumniverband und Förderverein)
Reitbahn 3, Triesdorf
91746 Weidenbach
Bürozeiten
Mo - Do:  8:00 - 13:00 Uhr
KontaktImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram